In einem gleichmäßigen Rhythmus gleiten die Ski fast lautlos über den Schnee. Kalte, klare Winterluft umweht das Gesicht, während die Landschaft gemächlich vorbeizieht. So entspannt ein Tag auf Langlaufski auch klingt: Der Sport fordert den ganzen Körper, denn beim Langlaufen werden fast sämtliche Muskelgruppen beansprucht. Gelenkschonend ist man dennoch unterwegs und dank der Bewegung an der frischen Luft wird der Stoffwechsel angeregt, das Immunsystem gestärkt und die Fettverbrennung angekurbelt.
Klingt nicht nur nach einer der gesündesten Wege Sport zu treiben – ist es auch! Das Beste an dieser wunderbaren Kombination aus Kraft- und Ausdauersport inklusive Naturerlebnis ist aber die Tatsache, dass Langlaufen für fast jeden geeignet ist – egal, wie ambitioniert. Denn am Ende kann jeder selbst entscheiden, wie er sich durch das Loipennetz im Kleinwalsertal und Oberstdorf bewegt: sportlich ambitioniert oder entspannt-regenerierend.
Ob einsame Orte und Natur pur auf der leichten Steinbock-Loipe im Kleinwalsertal oder unterwegs auf den Spuren der Profis auf der sportlich-ambitionierten WM-Strecke in Oberstdorf: In der Zwei-Länder-Region genießt du den Wintersport in all seinen Möglichkeiten. Und wer die Loipen über die Grenzen hinweg erkunden möchte, kann sich freuen, denn auch Langläufer kommen in den Genuss der kostenlosen Skibus-Nutzung.
Langlauf Klassic Basic:
*jeden Montag, 14 Uhr
*49 Euro pro Person inkl. Ausrüstung
*Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
*Je nach Schneelage: Mitte Dezember – Mitte März
Klassisch durch’s Tal:
*Jeden Donnerstag, 13.30 Uhr
*45 Euro pro Person exkl. Ausrüstung
*Haltestelle Birkenwies (Bödmen)
*22. Dezember 2022 – 13. April 2023
Bilder: Kleinwalsertal Tourismus eGen | Dominik-Berchtold, Ole Ipsen