Aufgrund der bundesweit verschärften Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss die IgluLodge in diesem Winter leider geschlossen bleiben.

Abenteuer Iglu Übernachtung im Allgäu

Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? CDs und Staubfänger sind out, aber außergewöhnliche Erlebnisse kommen immer gut an. So beschließe ich, meinen Schatz zu seinem Geburtstag im Januar auf Eis zu legen. Und zwar ganz stilvoll. In der IgluLodge am Nebelhorn, dem Eishotel auf 2.000 Metern Seehöhe.

Gesagt, getan: Ich klicke mich auf der Suche nach einem passenden Angebot durch die Website des Igluhotels, während mich ein leichter Schauer überläuft. Na immerhin hat es in den Iglus so um die zwei Grad Celsius, Steiffrieren ist dann doch eher ausgeschlossen. Volltreffer: Ich habe das Package "Birthday Special" entdeckt und entscheide mich für die Variante in der Iglu-Suite. Kurz darauf finde ich die Buchungsbestätigung samt Packliste in meinem Posteingang. Meinem Liebsten erzähle ich irgendwas von Wellness im Allgäu, der ahnt nichts und freut sich schon mal.

Der Weg ins Eis: Anreise in die Iglu-Lodge

Mein Mann staunt nicht schlecht, als ich zwei Rucksäcke ins Auto packe. So süß, er ahnt nichts. Als wir unser Auto in der Tiefgarage in der Nähe der Nebelhornbahn parken, wirkt er etwas ratlos, folgt mir aber zur und in die Bahn, die uns rasch hinauf zur Bergstation bringt. Spätestens jetzt ist klar: Das wird kein Wellness-Wochenende. Um 16:15 treffen wir im Bergrestaurant der Station Höfatsblick auf die anderen Nachwuchs-Eskimos und unseren Iglu-Guide. Und schon geht's los mit dem Spaß! Wer möchte, legt die 200 Meter von der Bergstation zur Iglu-Lodge mit dem "Flying Pinguin" zurück. Wer keine Lust auf das luftige Abenteuer hat, geht einfach zu Fuß - den Weg nehmen auch unsere Rucksäcke.

Heiß-kalt: Iglus mit Dekorationen aus 1001 Nacht

Erst mal schauen und staunen: Das Iglu-Dorf am Nebelhorn besteht aus 15 Schlafiglus, jeder davon 2,80 Meter hoch und 4 Meter im Durchmesser. Dann sind da noch drei große Iglus mit einem Durchmesser von jeweils 8,5 Metern, die durch Gänge verbunden sind. Drinnen finden sich Restaurant, Bar, Chill-Out-Lounge, Küche und das Iglu der Guides, die rund um die Uhr für das Wohl und die Sicherheit der Gäste sorgen.

Wir bekommen einen Willkommenstrunk und ich spüre, wie sich in meinem Bauch wohlige Wärme ausbreitet. Die werde ich wohl auch noch brauchen. Unsere Suite ist der absolute Hammer: Die Wand ziert ein aus dem Eis gehauenes Relief, das das Tadj-Mahal zeigt, die Lichtstimmung ist atemberaubend. Die Flasche Piccolo ist - wen wundert's? - bestens gekühlt und wir kommen schon recht fröhlich zur Sonnenuntergangswanderung.

Jedes Jahr neu: die Iglu-Lodge aus 3.000 Kubikmeter Wasser

Das Wetter ist toll, wir genießen die beeindruckende Aussicht auf nicht weniger als 400 Alpengipfel! Langsam senkt sich die Sonne, das tiefe Blau am Himmel geht in leuchtendes Rot-Orange über. Bei aller Schönheit möchte ich jetzt wissen, wie das Iglu-Dorf im Allgäu eigentlich gebaut wird. Unser Guide erklärt mir, dass dieses Eishotel in jedem Dezember neu errichtet wird. Aufblasbare Ballone werden mit Hilfe von Schneefräsen und Pistenraupen mit Schnee überbaut. "Keine Angst", meint er noch, "die Iglus sind so stabil wie eine alte Römerbrücke, da kannst du mit dem Pistenbully drüberfahren!" Glaub ich das auch noch. Als wir zum Restaurant-Iglu zurückkommen, dringt schon ein verheißungsvoller Duft aus dem Schneeloch. Wir machen es uns auf den mit Rentierfellen belegten Hockern gemütlich und betrachten auch hier die kunstvollen Reliefs. Beim Anblick des Allgäuer Käsefondues läuft uns das Wasser im Mund zusammen!

Stars in heaven: warmer Körper, kühles Köpfchen

Nach dem reichlichen Abendessen genießen wir den ganz besonderen Vorteil unserer Iglu-Suite: Wir haben unseren privaten Whirlpool! Statt einer Dusche benützen wir den bereitliegenden Hygienehandschuh, bevor wir ins wohlig-warme Nass hüpfen. Die Sonne ist schon längst hinter den Bergen verschwunden und in der klaren Nacht breitet sich über uns ein unglaublich weiter und heller Sternenhimmel aus. Mein Schatz ist in seinem Element, als alter Seefahrer kennt er die Sterne und er versichert mir, dass er die Milchstraße in solcher Strahlkraft zum letzten Mal in der Karibik gesehen hat. Übrigens: Bei minus 5 Grad Celsius Außentemperatur ist eine Bade-Mütze eine echte Wohltat. Packliste sei Dank haben wir die richtigen und vor allem warmen Anziehsachen dabei.

Suchen, buchen und im Iglu übernachten!

Die Wahl ist keine Qual, sondern führt sofort nach Oberstdorf-Kleinwalsertal! Gleich Aktionszeitraum und Wunschbetrieb aussuchen und buchen. Sie haben die Wahl!

Suche starten!

Happy Birthday: der Geburtstagskuchen um Mitternacht

Davon sind wir noch immer begeistert: Pünktlich um Mitternacht, also am Beginn des Geburtstags, bringen die Guides einen kleinen Geburtstagskuchen und singen meiner besseren Hälfte ein Ständchen! In dieser Stille hoch oben auf dem Berg, umgeben von tiefer Nacht, leuchten die Kerzen ganz besonders hell: So kann das neue Lebensjahr beginnen! Nach all den Erlebnissen dieses Abends bereiten wir uns auf die Nacht im Iglu vor: Wir schlüpfen (wie empfohlen) in warme Skiunterwäsche, die Unterwäsche für den nächsten Tag verstauen wir am Fußende im Expeditions-Schlafsack, damit die am nächsten Morgen nicht so kalt ist. Auf dem Eisbett liegen eine Schaumstoffmatratze und Rentierfelle. Die Mütze bleibt auf. Vom Whirlpool gut durchwärmt, stoßen wir mit einem Schnaps auf den Geburtstag an, bevor wir uns fest einkuscheln - und tatsächlich gleich einschlafen.

Herzlich willkommen: der Early Tea im Schlafiglu

Viel zu schnell ist die Nacht vorbei und vor uns steht jeweils eine Tasse mit duftendem, heißem Tee. Wir haben nicht gefroren, ganz im Gegenteil. Der Expeditions-Schlafsack ist superwarm, vermutlich hat auch das Käsefondue ausreichend Energie für die Polarnacht geliefert. Nach einem Stopp im Sanitärcontainer (ja, so heißt das!) geht es samt Rucksack die 200 Meter zurück zum Bergrestaurant Höfatsblick, wo uns neben einem bestens gefüllten Frühstücksbuffet auch angenehm warme Raumluft empfängt. Ich frage unseren Guide nach Gästen, die ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind. "Das Mädel mit Röhrenjeans, Pelzjäckchen und 12 Zentimeter-High Heels war schon speziell", meint er verschmitzt, "aber für solche Fälle haben wir ausreichend warme Kleidung parat". Am meisten berührt hat ihn die 82-jährige Dame, die sich die Nacht im Eishotel gewünscht hatte. "Das wollte sie unbedingt noch erleben", erinnert sich unser Guide, "am Ende hat sie sich von allen mit Handschlag verabschiedet. Wir hatten Tränen in den Augen, so rührend war das!"

Luftig oder rasant: der Weg zurück ins Tal

Auch für uns heißt es jetzt Abschied nehmen und ins Tal zurückkehren. Das geht nach der Übernachtung in der IgluLodge am Nebelhorn auf recht unterschiedliche Weise. Mein Mann fährt mit der Seilbahn bis zur Mittelstation Seealpe, von dort will er gemeinsam mit anderen Gästen auf der Rodelbahn abwärts brettern. Manche Iglufans haben Skier dabei und fahren auf der Piste ab. Ich erfülle mir einen lang gehegten Traum - ich fliege mit dem Gleitschirm ins Tal! Nicht allein, sondern mit einem erfahrenen Piloten, der mir hoffentlich nicht ansieht, wie der Adrenalinspiegel steigt. Nach einer Einweisung kommt die schwerste Übung: ein paar Schritte laufen und dann … ich fliege! In der Thermik geht es auf- und abwärts, ich fühle mich wie Ikarus, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass ich nach einer atemberaubenden halben Stunde sicher auf der Erde lande. Voll mit unvergesslichen Eindrücken, leuchtenden Augen und roten Nasen gehen wir zum Auto zurück. Diese Überraschung ist wirklich gelungen! Nach der Vorlage bin ich ab sofort gespannt, was mich an meinem Geburtstag erwartet.

Info für Interessierte: die IgluLodge im Überblick

  • Betrieb Ende Dezember bis April - je nach Temperatur und Schneelage
  • Pro Saison ca. 3.000 Übernachtungen
  • 15 Schlaf-Iglus für 2 oder 4 Personen
  • Expeditions-Schlafsack mit Hygiene-Inlett inklusive
  • Alter: ab 10 bis 99 Jahre
  • Whirlpool für 6-8 Personen, exklusiver Whirlpool für die IgluSuite
  • Mehrere Packages, auch in Kombination mit einem Hotelaufenthalt
  • Events wie Weber Grill Seminare und Casino Night
  • Incentives und Teambuilding für Firmen mit Programm (z. B. Iglubauen)
  • Übernachtung pro Person ab Euro 129,- inkl. Abendessen und Frühstück, Getränke werden extra bezahlt (nur in bar), Bergbahnticket und Parken zusätzlich

Kontakt
E-Mail: info@iglu-lodge.de
Telefon: +49 8321 800300
Internet: iglu-lodge.de

Bilder: IgluLodge | Allgäu Events GmbH

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski Oberstdorf Kleinwalsertal auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und verbessern zu können.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Damit werden die IP-Adressen gekürzt (sog. IP-Masking). Ein Bezug zu bestimmten Personen kann damit ausgeschlossen werden. Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework Damit besteht auch in den Ausnahmefällen, in denen Google personenbezogene Daten in die USA überträgt, ein angemessenes Datenschutzniveau.
Informationen über Google: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google:
www.google.com/analytics/terms/de.html
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google:
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

Google Adwords Conversion-Tracking
Verwendungszweck:

Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Websites von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Websites von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://www.google.com/settings/ads/plugin
Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
https://services.google.com/sitestats/de.html

Facebook, Twitter
Verwendungszweck:

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter. Dabei werden mit Hilfe eines Buttons personenbezogene Daten an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Der jeweilige Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Bei US-amerikanischen Anbietern findet eine Übermittlung in den USA statt; diese haben sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen:
www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
www.facebook.com/policy.php
Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA
twitter.com/privacy

Google Adwords Remarketing
Verwendungszweck:

Wir nutzen Google Adwords Remarketing. Durch diese Anwendung kann Ihnen nach dem Besuch unserer Website auf anderen Websites Werbung von uns eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.

YouTube
Verwendungszweck:

Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden Log-Dateien übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Weitere Informationen über Google:
Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.