Die Mühlenbrücke nahe der Nebelhornbahn Talstation ist Start- und Endpunkt der abwechslungsreichen Rundwanderung. Der waldige und liebreizende Anstieg oberhalb der Trettach bietet vor allem an heißen Sommertagen angenehmen Schatten. Bei Flugwetter sind auf einer unterhalb gelegenen Wiese auf der gegenüberliegenden Seite des Gebirgsbaches nicht selten landende Gleitschirmflieger zu beobachten. Schnell gewinnt man an Höhe und erreicht die malerische Erhebung des Moorweihers.
Ruhig & friedlich das ganze Jahr!
Am historischen Oberstdorfer Moorbad angekommen, empfiehlt es sich die rechte, sonnen-und aussichtsreichere Wegvariante um den malerischen Weiher. Im friedlichen Wasser des Moorweihers spiegeln sich häufig die umliegenden Berggipfel. Das hier oben liegende Kleinod ist ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit! Am Nordrand des Weihers führt ein meist angenehm schattiger Spazierweg über den Dienersberg weiter bis zum Golfplatz von Oberstdorf. Hier führt die Wanderung einen überschaubaren Abschnitt entlang der Talstraße bis zur Zwingbrücke.
Einmal im Trettachtal, führt ein Wanderweg auf der gegenüberliegenden Seite des Gebirgsbaches aussichts- und erlebnisreich über Gruben zurück nach Oberstdorf. Hier findet man entlang des Weges eine Vielzahl an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Auf den letzten Metern empfiehlt es sich am "Jägerstand" noch einmal die Trettach zu queren, um über einen kurzweiligen, geologisch eindrucksvollen Weg zurück zur Mühlenbrücke bei Oberstdorf zu gelangen.
Gut zu wissen
Die Wanderung kann im Trettachtal bis zum Christlessee, nach Spielmannsau (S) oder nach Gerstruben (D) verlängert werden. Seit Einführung der Bergsteigerlinie ins Trettachtal wird der Christlessee und Spielmannsau mehrmals täglich mit dem Bus angefahren.
Bitte beachten
Natürlich kann auch in entgegengesetzter Richtung marschiert werden. Hier bietet das Moorbad mit gesundem, naturbelassenem Moorwasser, einem großen Angebot für Kinder und einer gemütlichen Sonnenterrasse eine willkommene Einkehr am Ende der Wanderung - nicht nur für Schwimmer oder Familien!