Home

A Schöös Täägle

Seit zwei Stunden sitze ich jetzt schon mit Xander in der Februarsonne vor dem Gemstelhof-Laden. Sitze, rede, esse, trinke, lache, nur in die Loipe habe ich es noch nicht geschafft. Macht nichts, der Tag ist noch jung und mein Gesprächspartner viel zu spannend.

„Ah, Grüaß di“, ruft Xander Mathies dem nächsten Skater zu, hebt die Hand, winkt und wünscht wie schon etlichen vorbeiziehenden Wintersportler zuvor „A schöös Täägle!“. Manche halten kurz an und lassen Xander wissen, dass er mal wieder eine exzellente Spur in den Schnee gezogen hat. So geht das jetzt seit zwei Stunden...

Meet & Greet am Loipenrand

Am Morgen erreichte ich gegen 9 Uhr die Steinbockloipe und machte mich für die erste Skating-Runde fertig. Plötzlich sah ich das Räuple, von dem in so vielen Facebook Posts die Rede ist, samt großem Mann, der an den Ketten werkelte.
Ich schnallte wieder ab, lief hin und stellte mich spontan ungefähr so vor:
„Servus, i bin die Susa. Gehörst Du zum Walser Loipenteam und schreibst die tollen Facebook-Einträge? Die sind ja urkomisch! Ich hab gestern Abend mit meinem Gelächter das ganze Walserhaus unterhalten“.
Der große Mann schmunzelt und „outet“ sich als Verfasser der Texte.

„I bin dr Xander“, sagt er und freut sich, dass ich mich so über seine - strikt in Walser-Dialekt geschriebenen - Facebook Posts amüsieren kann. Kurzer Hand glänze ich mit meinem Wissen über sein Prinoth-Kettenfahrzeug und den Konkurrenz-Pistenbullys von Kässbohrer.
Xander ist beeindruckt. Oder tut zumindest so.
Er fragt, ob ich spontan Lust hätte mit ihm einen Kaffee zu trinken, man könne sich doch ein wenig unterhalten. Seitdem sitzen wir hier, am Rand der Steinbockloipe und philosophieren über den Wintersport und das Loipenziehen.

Suchen, buchen und "a Schöös Täägle" erleben!

Die Wahl ist keine Qual, sondern führt sofort nach Oberstdorf-Kleinwalsertal! Gleich Aktionszeitraum und Wunschbetrieb aussuchen und buchen. Sie haben die Wahl!

Jetzt suchen
Terrasse-ohne-Tischbein

Die Geburtsstunde des Walser Loipenteams

Eigentlich ist Xander selbständiger Schreiner, aber seine Leidenschaft galt schon in seiner Kindheit dem Skifahren und Snowboarden. Als 2010 dann Negativmeldungen zur Steinbockloipe die Runde machten und der Bürgermeister eine neue Loipenpräparation ausschrieb, so erzählt Xander, habe er pragamtisch gehandelt und sich kurzer Hand als neuer Loipenzieher beworben.
Er meint: „weischt, wenn ma said, naemmes ischt net guat, daenn muaß ma`s saelb i d`Haend naeh und versuacha es besser zum macha.“ Ganz nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“

Zusammen mit zwei Freunden reicht er sein Angebot in der Gemeindeverwaltung ein. Da die drei die einzigen Bewerber sind, bekommen sie den Zuschlag und das Walser Loipenteam um Xander Mathies, Thomas Uth und Bernd Ott, war geboren.

Wenn schon, denn schon - Loipen-Perfektionismus

Der Schreiner war bis zu diesem Zeitpunkt noch nie in einer Schneeraupe gesessen, doch seine beiden Teammitglieder standen ihm mit Rat und Tat zur Seite.
Der Rest: Üben, üben, üben! „Weischt, für Sacha wo i im erschta Winter zwei Stund bruucht ha, des mach i jetzt in 20 Minuta“. Xander hat schnell den Dreh raus und zaubert seitdem konstant perfekte Loipen.

Nach der ersten, erfolgreichen Saison gönnte sich das Loipenteam eine neue Pistenraupe und ließ dazu von Kässbohrer und Prinoth verschiedene Fahrzeuge zum Testen anliefern. Sie entschieden sich für das Südtiroler Kettenfahrzeug und sind immer noch sehr zufrieden mit ihrer damaligen Entscheidung. In den darauffolgenden Jahren kaufte sich Xander außerdem noch drei mobile Schneekanonen. Damit produziert er mittlerweile mehrere tausend Kubikmeter Schnee pro Saison. Jetzt ist es auch kein Problem mehr, die Teilstücke im Wald schneesicher zu machen und das holprige Gelände auszugleichen.

„Waenn`s z`Nacht schneit, stand i um viere uuf und gang ga Räuple fahra. Daenn bin i so um achte halbe nüüne fertig“. Nach der Loipenschicht folgt werktags meist noch acht Stunden in seiner Schreinerei. Doch seine Leidenschaft ist der Motor für einen langen Arbeitstag.

Die Kunst der Spur

Wie legt man eigentlich so eine Spur an, will ich wissen. Das ist Kunst, meint Xander. Doch auch neben dem Gespür für die Ästhetik der Strecke, bedarf es auch Langlaufkenntnisse, um bewerten zu können ob die Kurve eine Gute oder eine Schwierige sei. Diese Kenntnisse hat sich Xander seit Anfang seiner „Loipen-Karriere“ hart erarbeitet.

Langlaufen-@Oliver-Farys-(26)

Loipenteam Kleinwalsertal

  • 17.500 Kilometer ist das Walser Loipenteam in 5 Jahren mit seinen Raupen gefahren
  • 3.500 Kilometer/480 Stunden „Kreisfahren“ pro Saison
  • mehr als 8000 Liter Diesel werden dafür jeden Winter benötigt

  • mehr als 185.000 Euro kostet eine neue Prinoth-Raupe mit der Xander liebäugelt (mittlerweile gekauft hat) 
über 180.000 Euro investiert die Gemeinde Mittelberg jede Saison in die 3 Loipen

„Grüaß di Markus“, Xander ist schon wieder am Grüßen.
Markus schnallt die Ski ab, stellt sich mir vor und bereichert unsere kleine Runde. Markus, ein hiesiger Physiotherapeut, kennt Xander schon länger. Sie reden sofort über die zurückgelegten Kilometer und die Dauer von Markus Runde. Eine Stunde, 30 Minunten – „Junge, junge“ denke ich. Ich werde meine Skatingrunde auf die Nacht verlegen, da blamier ich mich wenigstens nicht ... Und habe es noch nicht ganz zu Ende gedacht, da fragt mich der Xander, ob wir beide, also er und ich nicht mal eine Testrunde drehen sollten. Ich sage zu und denke „oh nein!“

Xander schmeißt sich noch schnell in die Skating-Montur – ich warte derweil und beobachte das Treiben.

Die Loipe und die Diplomatie
Nach einer holprigen ersten Fahrt, für dieses Jahr, genießen wir auf dem Räuple unsere restlichen Süßspeisen und reden/plaudern noch ein bisschen.

Xander ist es wichtig, dass ich verstehe, dass es mit dem reinen Pistenpräparieren nicht getan ist. Die Steinbockloipe führt über die Grundstücke von sehr vielen unterschiedlichen Grundbesitzern. Alle müssen mitmachen. Wenn sich einer quer stellt, dann ist es vorbei mit dem Loipentraum.

Aber Xander ist da eine sichere Bank:

Er ist diplomatisch, spricht gerne mit den Leuten und kann sich in die Sorgen der jeweils anderen Seite reinversetzen. Wem erfreut sich schon an dem Anblick einer Pistenraupe im eigenen Garten? Oder über das Absägen ganzer Baumäste auf dem eigenen Grundstück ohne vorher gefragt zu werden?
Auch muss man sich als Loipenpräparierer im Frühjahr um die Schäden kümmern. Diplomat Xander räumt sämtlichen Müll akribisch auf, repariert die Felder und hilft beim Wiederaufstellen der Zäune. Nach dem Winter ist vor dem nächsten Winter. Das Walser Loipenteam hat einen 7-Jahresvertrag. Dieser läuft nächsten Winter aus. Das Team möchte auf jeden Fall weitermachen. Xander hat noch viel vor mit der Steinbockloipe – seinem Lieblingsprojekt. Ich drücke ihm und allen Loipenfans die Daumen und dreh noch eine Runde auf dem 5-Kilometer-Skating-Traum.

Artikel liken oder teilen:

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski Oberstdorf Kleinwalsertal auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und verbessern zu können.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Damit werden die IP-Adressen gekürzt (sog. IP-Masking). Ein Bezug zu bestimmten Personen kann damit ausgeschlossen werden. Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework Damit besteht auch in den Ausnahmefällen, in denen Google personenbezogene Daten in die USA überträgt, ein angemessenes Datenschutzniveau.
Informationen über Google: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google:
www.google.com/analytics/terms/de.html
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google:
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

Google Adwords Conversion-Tracking
Verwendungszweck:

Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Websites von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Websites von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://www.google.com/settings/ads/plugin
Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
https://services.google.com/sitestats/de.html

Facebook, Twitter
Verwendungszweck:

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter. Dabei werden mit Hilfe eines Buttons personenbezogene Daten an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Der jeweilige Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Bei US-amerikanischen Anbietern findet eine Übermittlung in den USA statt; diese haben sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen:
www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
www.facebook.com/policy.php
Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA
twitter.com/privacy

Google Adwords Remarketing
Verwendungszweck:

Wir nutzen Google Adwords Remarketing. Durch diese Anwendung kann Ihnen nach dem Besuch unserer Website auf anderen Websites Werbung von uns eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.

YouTube
Verwendungszweck:

Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden Log-Dateien übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Weitere Informationen über Google:
Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.