Wer mit der ganzen Familie Skifahren möchte, für den sind die Skigebiete im Kleinwalsertal ideal, denn die Abfahrten sind nicht zu anspruchsvoll und deshalb sowohl für Kinder als auch Anfänger gut zu bewältigen. Die ganze Familie kann sich auch gemeinsam auf eine gemütliche Skisafari begeben, empfehlenswert ist dabei die Route von Hirschegg nach Mittelberg. Die Tour umfasst vornehmlich blaue Skipisten und lädt unterwegs mit vielen Berghütten zu zahlreichen Pausen ein. Alternativ kann die Route auch in die andere Richtung befahren werden und ist trotzdem auch mit Kindern gut zu schaffen.
Bei der Seealpe auf dem Nebelhorn in Oberstdorf befindet sich der NTC Park, wo im Winter zahlreiche verschiedene Aktivitäten für Familien angeboten werden, so etwa Airboarden, Snowbiken, Snowfoxen oder eine Tubingbahn. Für die diversen Angebote gibt es keine Altersgrenze, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene dort ihren Spaß haben können. Familien haben im NTC Park die Wahl zwischen einer einzelnen Fahrt oder einem Zugangsticket für 30 Minuten, 60 Minuten, einen halben Tag oder einen ganzen Tag. Dabei haben Besucher Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Aktivitäten.
Im Skigebiet Kanzelwand-Fellhorn kommen besonders fortgeschrittene Skifahrer auf ihre Kosten, denn die Abfahrten sind überwiegend rot markiert. Wer eine Abwechslung oder eine Herausforderung sucht, probiert die Funslope auf dem Fellhorn aus. Dort warten nämlich enge Kurven, große Hügel und Tunnel auf die Wintersportler. Familien können auch ein Wettrennen veranstalten, wer zuerst unten ist.
Der Allgäu Coaster im Teilskigebiet Söllereck-Höllwies bietet für Familien, die eine ganz besondere Abwechslung suchen, auch eine Allwetter-Rodelbahn. Die Strecke ist insgesamt 850 Meter lang und enthält sogar mehrere "Sprünge". Ansonsten geht es auch noch durch rasante Kurven und mithilfe von Brücken über mehrere Straßen hinweg. Für Adrenalinjunkies ist es dabei möglich, Geschwindigkeiten bis zu 40 Stundenkilometern zu erreichen. Die Rodelbahn ist täglich geöffnet.
Für Familien, die es bevorzugen, auf echtem Naturschnee zu rodeln, stehen in der Region Oberstdorf - Kleinwalsertal insgesamt 5 Naturrodelbahnen zur Verfügung, die ausprobiert werden wollen. Die längste und spektakulärste von ihnen ist die Rodelbahn, die von der Seealpe (Nebelhorn) zurück nach Oberstdorf ins Tal führt. Wintersportler fahren dafür mit der Gondel nach oben, wo die Rodelbahn beginnt. Die Strecke ist insgesamt 2,5 Kilometer lang und überwindet einen Höhenunterschied von 400 Metern.
Die Wahl ist keine Qual, sondern führt sofort nach Oberstdorf-Kleinwalsertal! Gleich Aktionszeitraum und Wunschbetrieb aussuchen und buchen. Sie haben die Wahl!
In Oberstdorf-Kleinwalsertal ist man besonders familienfreundlich und hat sich ein besonderes Konzept für Familien mit Kindern überlegt. Denn wenn beide Elternteile Skifahren wollen, wird es mit der Kinderbetreuung natürlich schwierig. Deswegen wechseln sich viele Eltern mit dem Wintersport ab und können dafür jetzt in der Region einen übertragbaren Skipass für Eltern verwenden. So werden unnötige Kosten für doppelte Skipässe eingespart und beide Elternteile können ihre Zeit auf der Skipiste genießen.
Auch Winterwandern ist etwas für die ganze Familie, denn im Kleinwalsertal ist das Winterwandern besonders auf Familien mit Kindern ausgelegt. So wurden spezielle Wege für Kinder konzipiert, wie etwa der 'Burmli- Winterrätselpfad', der vom Walserhaus in Hirschegg bis nach Mittelberg führt. Unterwegs warten dann spannende Rätsel und Abenteuer für die ganze Familie. Dazu gibt es eine besondere Karte vom Tourismusverband. Wird diese ausgefüllt, erhalten Kinder am Ende eine kleine Überraschung. Familien, die am liebsten durch hohen Schnee wandern, nutzen vornehmlich den 'Oberen Höhenweg'.
Wer auch einmal eine Pause vom Skifahren und Snowboarden einlegen möchte, der kann in Oberstdorf umfassend shoppen gehen, denn der Ort bietet zahlreiche Geschäfte, aber auch Restaurants und Bars. In den autofreien Straßen können Wintersportler spazieren gehen, die Stadt erkunden und sich in den gemütlichen Gaststätten oder auf den Sonnenterrassen ausruhen.
Ob der bewusste Einsatz der Beschneiungsanlagen am Berg oder die Reduzierung der Straßenbeleuchtung und der vermehrte Einsatz von E-Bussen im Tal - in der Skiregion Oberstdorf Kleinwalsertal wird auf den schonenden Umgang kostbarer Energie geachtet, ohne das Skierlebnis zu beeinflussen.
Ifen ist eines der Teilskigebiete von Oberstdorf-Kleinwalsertal und ist ebenfalls für die ganze Familie geeignet. Die neuen Skilifte sorgen für einen umfassenden Komfort und auf den breiten, gemütlichen Abfahrten erleben besonders Familien mit Kindern und Anfänger einen entspannten Skitag. Ein besonderer Hingucker ist dabei die Natur des Gottesackerplateaus.
Dies waren unsere Tipps für einen ereignisreichen Skiurlaub in Oberstdorf-Kleinwalsertal. Ihr habt noch weitere Tipps? Dann lasst es uns gerne wissen!